Rund 60% der für eine neue Umfrage befragten Deutschen sprachen sich für Immunitätspässe aus. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre Unterstützung zum Ausdruck gebracht, allerdings nur, wenn den meisten Bewohnern der Schuss angeboten wurde.

Mehr als die Hälfte der Deutschen wünscht sich einen Coronavirus- Impfpass, damit sie in Theater, Fitnessstudios, Sportveranstaltungen gehen oder sogar das Reisen erleichtern können, wie eine Umfrage am Samstag ergab. Die Umfrage des Forschungsunternehmens YouGov im Auftrag der Nachrichtenagentur DPA ergab, dass 60% der Deutschen entweder die sofortige Einführung eines „grünen Passes“ befürworten oder einen, der verteilt wird, sobald allen der Stich angeboten wurde, der zur Verhinderung von COVID-19 beiträgt . Obwohl 35% der deutschen Einwohner insgesamt gegen den Gedanken sind, befürworten 16% die sofortige Einführung eines „grünen Passes“ nach dem Vorbild Israels, während weitere 44% der Meinung sind, dass es warten sollte, bis allen in Deutschland eine Impfung angeboten wurde . Nach den derzeitigen Plänen sollten alle Deutschen die Möglichkeit erhalten, den Impfstoff bis zum 21. September dieses Jahres zu erhalten.

Merkel an Bord Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vorgeschlagen, geimpften Menschen Leistungen zu gewähren, jedoch nicht, bevor die Bürger die Möglichkeit hatten, sich impfen zu lassen. „Wenn wir genügend Menschen ein Impfangebot unterbreitet haben und einige von ihnen sich nicht impfen lassen, müssen wir überlegen, ob es in bestimmten Bereichen nur für geimpfte Menschen Öffnungen und Zugang geben soll“, sagte Merkel in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am Donnerstag veröffentlicht. Kritiker betrachten einen solchen Ansatz als Zwang, den Impfstoff gegen ihren Willen einzunehmen. YouGov Deutschland hat zwischen dem 24. und 26. Februar 2.030 Personen ab 18 Jahren befragt. Israel verteilt „grünen Pass“ Israel hat am vergangenen Sonntag seinen „grünen Pass“ eingeführt, der denjenigen, die gegen das Virus geimpft sind oder sich davon erholt haben, das weit über 110 Millionen Menschen weltweit infiziert hat, zahlreiche Vorteile bietet . Die Beschränkungen für Nichtgeimpfte wurden ebenfalls gelockert, ihnen wurden jedoch weniger Freiheiten zurückgegeben.

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union einigten sich am Donnerstag darauf, dass innerhalb der nächsten drei Monate ein Impfpass erstellt werden sollte . Es ist jedoch noch unklar, welche Vorteile die Zertifizierung mit sich bringen wird. Griechenland und Spanien sind begeistert Von Touristen abhängige südeuropäische Staaten wie Griechenland und Spanien forderten die rasche Einführung eines EU-weiten Impfpasses für Reisende, während auch der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz die Idee unterstützte.

Manfred Weber, Vorsitzender des konservativen Blocks im Europäischen Parlament, hat eine rasche Einführung des Immunitätsausweises gefordert, um die Freizügigkeit in der EU zu ermöglichen. „[A] Impfpass ist entscheidend und sofort notwendig“, sagte Weber gegenüber DW. „Wir müssen beschleunigen, weil derzeit [nur Zehntausende] Europäer jeden Tag geimpft werden.“